Digitale Teilhabe

Die Digitalisierung betrifft uns alle – sie verändert Kommunikation, Arbeit, Freizeit und sogar unsere Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wer digital ausgeschlossen ist, läuft Gefahr, auch sozial ausgeschlossen zu werden.

UND Generationentandem sorgt im Bereich «Digitale Teilhabe»dafür, dass niemand den Anschluss verliert. Wir fördern die Medienkompetenz, digitale Fähigkeiten und den selbstbestimmten Umgang mit Daten. Junge Freiwillige unterstützen Ältere, gleichzeitig lernen beide Seiten die Lebenswelt der anderen kennen.

Unsere Angebote reichen von der Kursreihe «Digitales Wissen» über die individuelle Technikhilfe bis hin zu Podien, Workshops und Kooperationen mit Gemeinden, Vereinen und Partner:innen. So machen wir Digitalisierung greifbar – praxisnah, verständlich und auf Augenhöhe.

Digitale Teilhabe bei UND Generationentandem heisst: Brücken bauen zwischen Generationen und allen Menschen den Zugang zur digitalen Welt öffnen.

Veranstaltungen

ÖV fahren leicht gemacht – mit der STI unterwegs

Samstag, 22. November, 09.15 Uhr Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg

ÖV fahren leicht gemacht – mit der STI unterwegs

Montag, 24. November, 18.15 Uhr Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg

Mit KI zur persönlichen Grusskarte

Donnerstag, 27. November, 18.30 Uhr Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg

ÖV fahren leicht gemacht – mit der STI unterwegs

Samstag, 29. November, 09.15 Uhr Offenes Höchhus, Höchhusweg17, 3612 Steffisburg