Die digitale Welt verändert sich rasant – und wir alle sind gefordert, Schritt zu halten. Unsere Kursreihe «Digitales Wissen» macht aktuelle Themen verständlich und zeigt, wie wir digitale Werkzeuge sinnvoll, sicher und selbstbestimmt nutzen können.
Die Kurse sind praxisnah, anschaulich und richten sich an Menschen jeden Alters. Junge Freiwillige und erfahrene Fachleute vermitteln Wissen, beantworten Fragen und geben Tipps für den Alltag: vom Umgang mit Smartphone und Tablet bis zu Themen wie Datenschutz, Online-Kommunikation oder digitale Trends.
So wird Digitalisierung nicht zur Hürde, sondern zur Chance – für mehr Teilhabe und Selbstsicherheit im digitalen Alltag.
Nächste Veranstaltungen
ÖV fahren leicht gemacht – mit der STI unterwegs
Samstag, 22. November, 09.15 Uhr
Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
ÖV fahren leicht gemacht – mit der STI unterwegs
Montag, 24. November, 18.15 Uhr
Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
Mit KI zur persönlichen Grusskarte
Donnerstag, 27. November, 18.30 Uhr
Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
ÖV fahren leicht gemacht – mit der STI unterwegs
Samstag, 29. November, 09.15 Uhr
Offenes Höchhus, Höchhusweg17, 3612 Steffisburg
ÖV fahren leicht gemacht – mit der STI unterwegs
Montag, 1. Dezember, 18.15 Uhr
Offenes Höchhus, Höchhusweg17, 3612 Steffisburg
Vergangene Veranstaltungen
Die Zukunft programmieren – spielerisch und enkeltauglich
Donnerstag, 30. Oktober, 18.30 Uhr
Offenes Höchhus
Optimal organisiert: Kalender, ToDo-Listen, Notizen
Donnerstag, 12. Dezember 2024, 18.30 Uhr
Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
Deepfakes: Kann ich meinen Augen trauen?
Donnerstag, 7. November 2024, 20 Uhr
Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
Digital Walk-In
Samstag, 19. Oktober 2024, 15 Uhr
Rathausplatz 1, Thun
Unterwegs auf Social Media
Samstag, 19. Oktober 2024, 12 Uhr