Politpodium

Politpodium

Von Lokalpolitik bis Abstimmungen – hier prallen Meinungen und Generationen aufeinander.

Beiträge

Nicht laut, aber klar: Begegnung mit Stephanie Gartenmann
Nicht laut, aber klar: Begegnung mit Stephanie Gartenmann
Frauen links, Männer rechts? Das Politpodium zum Nachschauen und Nachhören
Frauen links, Männer rechts? Das Politpodium zum Nachschauen und Nachhören
Umweltverantwortungsinitiative: Realistisch oder utopisch?
Umweltverantwortungsinitiative: Realistisch oder utopisch?
Alle wollen eine Steuersenkung – oder doch nicht? Das Politpodium zum Nachschauen und Nachhören
Das Podium zum Nachhören: Rentenreform im Fokus – Kampf um eine faire Altersvorsorge für alle

Veranstaltungen

Empathie und Respekt im digitalen Zeitalter

Donnerstag, 13. November, 19 Uhr Rathaus Thun, Rathausplatz 1, 3600 Thun

Bostudenzelg: Fortschritt oder Fehltritt?

Mittwoch, 12. November, 19 Uhr Stiftung SILEA, Hännisweg 3D, 3645 Gwatt

Frauen links, Männer rechts?

Mittwoch, 23. April, 19 Uhr Gymnasium Thun, Standort Schadau, Seestrasse 66, 3604 Thun

Umweltverantwortungsinitiative: Realistisch oder utopisch?

Dienstag, 21. Januar, 19 Uhr Wiesenstrasse 9, 3612 Steffisburg

Schreckgespenst Künstliche Intelligenz?

Montag, 28. Oktober 2024, 19 Uhr

Steuern runter: Tut das Thun gut?

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 20.30 Uhr Gymnasium Thun, Seestrasse 66, Thun

BVG-Reform: Sicherheit im Alter oder leere Versprechen?

Mittwoch, 21. August 2024, 20.30 Uhr

Zehn Jahre verstrichen – was haben wir erreicht?

Freitag, 24. Mai 2024, 20.30 Uhr Dachstock, Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg

Dienstpflicht wie weiter: Was denken die Jungen?

Mittwoch, 24. April 2024, 20.30 Uhr

Struktureller Rassismus in Thun – eine Spurensuche

Freitag, 22. März 2024, 20.30 Uhr Kompetenzzentrum Integration (KIO), Uttigenstrassse 3, Thun