«Digitaltage Thun 2024» – attraktives Programm für alle

«Digitaltage Thun 2024» – attraktives Programm für alle

Von Mitte Oktober bis Anfang November 2024 finden in der Region Thun die «Digitaltage Thun 2024» statt. Die Initiative des Wirtschaftsraumes Thun hat zum Ziel, sowohl der Bevölkerung als auch den Unternehmungen und Gemeinden die Digitalisierung näher zu bringen sowie die damit verbundenen Chancen aufzuzeigen. Insgesamt finden rund fünfzehn spannende Veranstaltungen statt. Die Teilnahme ist überall kostenlos.

Die «Digitaltage Thun 2024» finden vom 17. Oktober bis zum 7. November bereits zum vierten Mal statt. Auch dieses Jahr ist UND Generationenetandem als Partner des Wirtschaftsraums Thun (WRT) mit vielen Beiträgen dabei. Das vielfältige und reichhaltige Programm ist für die Bevölkerung kostenlos zugänglich – also unbedingt reinschauen und digital à jour bleiben.

In Zusammenarbeit mit regionalen Organisationen und Unternehmungen finden fünfzehn attraktive Veranstaltungen statt. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Das Programm umfasst ganz unterschiedliche Themen wie beispielsweise einen Kurs zu Sprachassistenten und deren Nutzung, Aufklärung zum Thema «Fake News» oder das Digital Walk-In mit Soforthilfe für Smartphones, und wieder ein Podium zur Künstlichen Intelligenz mit Fachpersonen aus Bildung, Wissenschaft und Ethik.

Themenvielfalt für alle: Für Individuen, Firmen, Institutionen.
Bild: Hans-Peter Rub

Für Unternehmen gibt es Angebote zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und für Gemeinden und Tourismusorganisationen wird eine Lösung für digitale Themen- und Erlebniswege vorgestellt.

Das Engagement von UND Generationentandem

UND Generationentandem darf die Digitaltage mit aktuellen Beiträgen bereits zum vierten Mal als Partner des WRT mitgestalten. Auch hier werden die Kosten vom WRT übernommen und die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen:

Siri, Alexa und ChatGPT – Sprachassistenten nutzen
17. Oktober, 18.30 – 10 Uhr, Offenes Höchhus Steffisburg

Digital Walk-In
19. Oktober 10 – 15 Uhr, Rathaus Thun

Unterwegs auf Social Media
19. Oktober 11–12 Uhr, Stadtratsaal, Rathaus Thun

Podium Künstliche Intelligenz
28. Oktober, 19–20.30 Uhr, Stadtratssaal Rathaus Thun

Deepfakes – kann ich meinen Augen trauen?
7. November, 18.30–20 Uhr, Offenes Höchhus Steffisburg

Anmeldung, Kursformate

Neben physischen Veranstaltungen werden einige Themen in Online-Kursen behandelt. Zum Teil ist eine Anmeldung erwünscht: Details dazu direkt unter www.digitaltagethun.ch.

0.0 starsyıldızSterneétoilesestrellas (0)
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest

0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen