Generationenleitbild

Viele Gemeinden arbeiten mit Altersleitbildern – doch die Bedürfnisse der Bevölkerung gehen weit über das Alter hinaus. Ein Generationenleitbild stellt die Lebensqualität aller Generationen ins Zentrum und fragt: Wie wollen wir in unserer Gemeinde zusammenleben?

UND Generationentandem begleitet Gemeinden in diesem Prozess. Gemeinsam mit Spurgruppen, Interviews und Mitwirkungsveranstaltungen entstehen Leitbilder, die nicht in der Schublade verschwinden, sondern konkrete Handlungsfelder eröffnen: Information, Teilhabe, Generationenwohnen und gelebtes Miteinander.

Ein Beispiel

Beim Mitwirkungsanlass «zäme redä, zäme läbe» im März 2023 diskutierten in Hilterfingen, Oberhofen und Heiligenschwendi über 100 Menschen, wie das Zusammenleben gestärkt werden kann. Entstanden ist ein inspirierender Austausch mit vielen konkreten Ideen, die in einem Generationenleitbild verankert wurden – von generationenverbindenden Spielplätzen bis zu offenen Gemeindezentren.

So wird sichtbar: Ein Generationenleitbild ist mehr als ein Dokument. Es ist ein lebendiger Prozess, der Dialog fördert, Menschen vernetzt und die Basis für ein gutes Miteinander schafft.

Buchen?

Planst du die Umsetzung eines Generationenleitbilds in deiner Gemeinde? Wir begleiten den Prozess partizipativ und mit unserer breiten praktischen Erfahrung. Melde dich bei uns: und@generationentandem.ch.

Einblicke