Wachsreste gesucht: UND Generationentandem startet Wachssammelaktion

Wachsreste gesucht: UND Generationentandem startet Wachssammelaktion

Aus Wachsresten sollen beim Thuner Weihnachtsmärit 2024 neue Kerzen gezogen werden. Unter dem Motto «Nachhaltiges Kerzenziehen mit Wachsresten» startet UND Generationentandem mit der Unterstützung der Stadt Thun eine Sammelaktion.

UND Generationentandem sammelt Wachs
Wann: ab März 2024
Wo: Abfallsammelhof, Militärstrasse 7, Thun und Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, Steffisburg
Zum Herunterladen: Flyer | Plakat | Medienmitteilung

Wiederverwendeter Wachs, dafür weniger Parafin: Das Kerzenziehen von UND Generationentandem wird 2024 nachhaltiger.
Bild: Thomas Rubin

Unter dem Motto «Nachhaltiges Kerzenziehen mit Wachsresten» startet UND Generationentandem mit der Unterstützung der Stadt Thun eine Wachssammelaktion. Seit 2022 organisiert UND Generationentandem sowohl auf dem Weihnachtsmarkt in Thun wie auch im Berner Generationenhaus ein Kerzenziehen. 2023 wurden dafür insgesamt 800 Kilogramm Wachs verbraucht. «Das dafür verwendete Praffin ist schlussenlich Erdöl – und damit ein fossiler Energieträger», so Erika Kestenholz, Co-Präsidentin von UND Generationentandem. Um das Kerzenziehen nachhaltiger zu gestalten, ruft UND Generationentandem dazu auf, Kerzenreste zu sammeln, die in vielen Haushalten oft ungenutzt bleiben und im Abfall landen.

Aus alt wird neu

Die gesammelten Wachsreste werden dazu verwendet, umweltfreundliche Kerzen herzustellen. Dabei schmelzt UND Generationentandem die Kerzen ein, färbt sie nach Bedarf um, und begeisterte Kerzenzieher:innen ziehen dann im Dezember 2024 daraus neue Kerzen. Ideal sind weisse Kerzenreste oder solche, die mit einer Farbschicht umhüllt sind. Aber auch andere einfarbige oder mehrfarbige Reste sind natürlich willkommen. Der Wachs sollte noch relativ intakt sein, um eine effiziente Verarbeitung zu ermöglichen.

Aus dem altem Wachs ensteht etwas Besonderes
Bild: Nilai Scheiwiller

Verschiedene Sammelstandorte

Ab März 2024 können auf dem Abfallsammelhof an der Militärstrasse 7 in Thun Wachsreste abgegeben werden, die dann von UND Generationentandem weiterverwendet werden. Zusätzlich sammelt der Verein auch im Offenen Höchhus in am Höchhusweg 17 in Steffisburg Wachsreste. «Wir sind begeistert von der Möglichkeit, das Kerzenziehen nachhaltiger zu gestalten und freuen uns insbesondere, dass wir für die Sammelaktion mit der Stadt Thun zusammenarbeiten dürfen», sagt Elias Rüegsegger, Geschäftsleiter von UND Generationentandem.

Wir sind begeistert von der Möglichkeit, das Kerzenziehen nachhaltiger zu gestalten.

Elias Rüegsegger
Mit Wachsresten für mehr Nachhaltigkeit: Auch farbiges Perafin steht weiterhin zur Verfügung.
Bild: Nilai Scheiwiller
0.0 starsyıldızSterneétoilesestrellas (0)

Ähnliche Beiträge

Neun Monate Code, Ideen und Geduld – die neue Webseite ist da
Neun Monate Code, Ideen und Geduld – die neue Webseite ist da
Vom Märit bis Bella Ciao
Vom Märit bis Bella Ciao
Mehr als ein Märit
Mehr als ein Märit
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen